Winterstudio 2024-25 Coastal Cities: Start und Abschluss der ersten Phase

12. November 2024 /

[Bild: Stadtmuseum Aveiro]

Wir freuen uns, dass wir die erste Phase unseres laufenden Winterstudios “Coastal Cities: Planning and Design for Urban Ecosystems in Portugal” erfolgreich abgeschlossen haben.

Ziel des Studios ist es, das Verständnis der Studierenden für die städtebaulichen und gestalterischen Herausforderungen von Küstenstädten zu vertiefen und gleichzeitig die mögliche Rolle von naturbasierten Lösungen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu untersuchen. Zu unseren Zielen gehören die Analyse der Komplexität städtischer Ökosysteme in Küstengebieten und die Entwicklung naturbasierter Planungs- und Designlösungen für die Stadt Aveiro, in Portugal.

Diese erste Phase diente als kritische Grundlage und vermittelte Kontextwissen, um die Studierenden mit Schlüsselkonzepten wie Stadtökologie, ökologischen Planungsansätzen und naturbasierten Lösungen vertraut zu machen. Wir untersuchten auch die einzigartige Dynamik von Küstenökosystemen und die besonderen Herausforderungen, denen Küstenstädte im Zusammenhang mit dem Klimawandel gegenüberstehen.

Mit dem Schwerpunkt auf städtischen Küstengebieten in Portugal hatten wir das Privileg, vier angesehene Referent*innen aus Praxis und Wissenschaft zu hören, die uns wertvolle Einblicke in die Themen gaben:

  • Planung und Management von Küstengebieten in Portugal (Cristina Garrett, Portugiesischer Umweltamt)
  • Naturbasierte Lösungen für die Anpassung von Küstengebieten (Rita Carrasco, Universität von Algarve)
  • Die Anwendung von Nachhaltigkeitsindikatoren in der Landnutzungsplanung: Ökologischer Fußabdruck und Biokapazität in portugiesischen Gemeinden (Sara Moreno Pires, Universität Aveiro)
  • Stadtsanierung und Naturbasierte Lösungen in Aveiro (Paulo Silva, Universität Aveiro)
Aveiro mit den Salinen und der Ria de Aveiro im Hintergrund.

In nur vier Wochen nahmen die Studierenden an den Vorlesungen teil und führten eine thematische Gruppenanalyse von Aveiro durch. Diese Übung war entscheidend, um die ökologischen, urbanen und architektonischen Gegebenheiten der Stadt aus einer sozial-ökologischen Perspektive zu verstehen. Die Studierenden ermittelten die wichtigsten Herausforderungen und Interventionsmöglichkeiten und legten damit den Grundstein für die nächsten Phasen des Winterstudios, die transformative und visionäre städtebauliche Vorschläge für die Zukunft von Aveiro umfassen werden, die sich an ökologischen Prinzipien orientieren.

Präsentationen der ersten Phase

00:28
Kontakt

Dr. Andre Mascarenhas

Angie-Carolina Camacho-Gutierrez

Zum Seitenanfang