Im Rahmen des ILPÖ-Seminars Winterlandschaften setzten sich die Studierenden mit den Aspekten des Winters, die diese Jahreszeit einzigartig machen, auseinander (und machten sie sich sogar zu eigen!), um Maßnahmen zu entwerfen und zu erproben, die den Umgang mit der Natur in Städten während der Winterzeit verbessern. Dieser veröffentlichte Lehrtipp beschreibt die einleitende Aktivität des Kurses, bei der die Studierenden vier Monate lang denselben Außenbereich beobachteten und ihre Eindrücke von den saisonalen Veränderungen an ihrem Standort kreativ dokumentierten und präsentierten. Diese Unterrichtsaktivität wurde ursprünglich von Leonie K. Fischer konzipiert und für das Winterscapes-Seminar angepasst.
Kontakt |
---|