Lehrangebot SS 2018
SEMINAR: Keine Zukunft ohne Risiko
B.Sc. Architektur und Stadtplanung, M.Sc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: Montags, 09:45 - 17:15 h |
SEMINAR: Climate-sensitive city design – Stuttgart 2050
B.Sc. Architektur und Stadtplanung, M.Sc. Architektur und Stadtplanung, M.Sc. Integrated Urbanism and Sustainable Design
Time: Mondays, 14:00 - 17:15 h |
LECTURE: Integrated Urbansim: Make your city resilient
M.Sc. Architektur und Stadtplanung, M.Sc. Integrated Urbanism and Sustainable Design
Time: Tuesdays, 09:45 - 17:15 h |
SEMINAR: GIS-Up with Open Sources
M.Sc. Architektur und Stadtplanung, M.Sc. Integrated Urbanism and Sustainable Design, M.Sc. Infrastructure Planning
|
Time: Thursdays, 14:00 - 16:15 h |
Lehrangebot WS 2017/2018
SEMINAR: Chloroplast e.V.
B.Sc. & M.Sc. Architektur und Stadtplanung
|
Time: Mondays, every second week, 10 am - 4 pm |
ENTWURF: Stadt fluten
B.Sc. & M.Sc. Architektur und Stadtplanung
|
Zeit: Dienstags, 13:00 - 17:00 Uhr |
Lehrangebot SS 2017
Seminar: Lokal Schützenplatz
Bsc. & Msc. Architektur und Stadtplanung
|
Zeit: 17. bis 31.7.2017, 9:00 - 17:00Uhr Erster Termin: 25.04.2017, 09:00Uhr (Vorbesprechung) am ILPÖ (K1, 9.16) Lehrende: Dipl.-Ing. Marius Ege, Dipl.-Ing. Katarina Bajc, Vertr. Prof.NN |
Entwurf: BurgLandschaft Transylvanien
Bsc. & Msc. Architektur und Stadtplanung
|
Zeit: Dienstags, 10:00 - 14:00Uhr |
Lehrangebot WS 2016/2017
VORLESUNG: Einführung in die Ökologie
B.Sc. Architektur und Stadtplanung & SQ
|
Zeit: Donnerstags, 8:30 - 9:30 Uhr Ort: Breitscheidstr. 2a - M2.02 Beginn: 20.10.2016, 8:30 Uhr Lehrende: Prof. Antje Stokman, Dipl.-Ing. Marius Ege (ILPÖ) |
Internationaler Entwurf: Water Urbanism Lima
B.Sc. Architektur und Stadtplanung
|
Zeit: Dienstags, 9:00 - 13:00 Uhr (Studio), 14:00 - 16:00 Uhr (Vorträge) Ort: siehe www.ilpoe.uni-stuttgart.de/ Beginn: Dienstags, 18.10.2016, 14:00 Uhr am Institut Lehrende: Prof. Antje Stokman, Marius Ege, Carol Torres |
LECTURE + SEMINAR: Urban Ecology and Ecosystem Design
M.Sc. Integrated Urbanism and Sustainable Design, M.Sc. Infrastructure Planning and M.Sc. Architektur und Stadtplanung
|
Time: Tuesdays, 9:45 - 11:15 h (lecture), 11:30 - 13:00 h (seminar) Room: K1, 9.06 Start: 18.10.2016, 9:45 h Lecturers: Prof. Antje Stokman, Dipl.-Ing. Katarina Bajc |
SEMINAR: Sommeruni Update Wolfach
Lehrangebot SS 2016
SEMINAR: Sommeruni Update Wolfach
Bsc. & Msc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: 21. bis 30.7.2016 Ort: Wolfach im Schwarzwald Erster Termin: 06.04.2016, 09:00Uhr (Vorbesprechnung) Besprechungsraum ILPÖ (K1, 9.16) Lehrende: Prof. Antje Stokman, Dr. Henrik Schultz |
COHABITATION
ENTWURF: Cohabitation
MSc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: Montags, 14:00 bis 18:00 Uhr (geblockt) + Exkursion/Kompaktworkshop Hamburg Ort: K1 Raum 6.04 Erster Termin: 11.04.2016, 14:00 Uhr Lehrende: Dr. Ing. Ferdinand Ludwig, Prof. Antje Stokman, N.N. |
SEMINAR: Sommerschule "Complex City Laboratory"
SEMINAR: Sommerschule „Complex City Laboratory“
BSc. & MSc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: 15.05. - 27.05.2016 Ort: FADU-UBA Buenos Aires Lehrende: Prof. Dr. Martina Baum, Prof. Antje Stokman, Christiane Kolb, Markus Vogl, NN |
Entwurf: El sur de Buenos Aires
ENTWURF: El sur de Buenos Aires
MSc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: Dienstags 09:00 - 13:00 Uhr Ort: siehe www.uni-stuttgart.de/si Erster Termin: Dienstag, 05.04.2016, 09:00 Lehrende: Prof. Dr. Martina Baum, Prof. Antje Stokman, Christiane Kolb, Markus Vogl, NN |
SS 2016
SEMINAR: Geodesign
MSc. Architektur und Stadtplanung & IUSD
Zeit: Mittwochs 06.04.-13.7.2016, 14:00-17:15 Uhr Ort: K1, Raum 9.06 Erster Termin: 06.04.2016, 14:00 Uhr (Vorbesprechung) Lehrende: Prof. Stokman, Dr. Schwarz von Raumer |
SEMINAR: Open Space Qualities Ludwigsburg
MSc. Architektur und Stadtplanung & Studierende des IUSD und der Sportwissenschaften
Zeit: Donnerstags 07.04.-14.07.2016, 9.00-11.00 Uhr Ort: K1, Raum 9.06 Erster Termin: 07.04.2016, 19:00 Uhr (Vorbesprechung) Lehrende: Dr. Bernd Eisenberg |
MASTERARBEIT: Future City_Lab - Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur
MSc. Architektur und Stadtplanung
Termine: 03.04.2016 Reallabor-Auftaktveranstaltung, Reallaborprojektsitzungen, Zwischen- und Abschlusskolloquien |
Seminar: Stadt und Außenkomfort
Lehrangebot WS 2015/2016
SEMINAR: Stadt und Aussenkomfort
MSc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: Donnerstags, 17:00 Uhr Ort: Neubau 1 (AKB Stuttgart), Raum 119 Erster Termin: 29. Oktober 2015 Lehrende: Prof. Dipl. Ing. Matthias Rudolph (AKB Stuttgart), M.Sc. Yasaman Ahmadi (ILPÖ) |
Entwurf Schönwald
ENTWURF: Schönwald
MSc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: Dienstags, 9:00 - 12:00 Uhr Ort: K1 Raum 10.07 Erster Termin: Dienstag 13. Oktober 2015, 14:00 Uhr, Raum10.07 Lehrende: Prof. Peter Cheret (IBK 1), Prof Antje Stokmann, Marc Remshardt (IBK 1), Johannes Jörg |
SEMINAR: Land Schafft Ort
MSc. Architektur und Stadtplanung
Zeit: Dienstags, 14:00 - 17:00 Uhr Ort: K1 Raum 7.01 Erster Termin: Dienstag 13. Oktober 2015, 14:00 Uhr, Raum 10.07 Lehrende: Prof. Antje Stokman, Prof. Peter Cheret (IBK 1), Johannes Jörg, Marc Remshardt (IBK 1) |
VORLESUNG: Einführung in die Ökologie
BSc. Architektur und Stadtplanung & SQ
Zeit: Dienstags, 8:30 -9:30 Uhr Ort: Breitscheidstr. 2a - M2.02 Erster Termin: 5. November 2015 Lehrende: Prof. Antje Stokman, Dipl.-Ing. (FH) Johannes Jörg (ILPÖ) |
Lehrangebot SS 2015
Lehrangebot SS 2015
SEMINAR: Grüne Architekturen
Bsc + Msc Architektur und Stadtplanung
Lehrangebot WS 2014/2015
Lehrangebot WS 2014/2015
ENTWURF: Auf Sand Gebaut
BSc + MSc Architektur und Stadtplanung
VORLESUNG: Einführung in die Ökologie / Bsc Architektur
Bachelor Basismodul / Fachübergreifende Schlüsselqualifikation
International Summer School ISLAND OF DJERBA – Tunisia 22.09. – 03.10.2014
Seminar + Summer School // BSc + MSc Architektur Stadtplanung
![]() |
Zeit: Sommeruni in Tunesien von 22.09. bis 03.10.2014 Seminar 4 Termine dienstags, 14-17:00 Uhr, 9.06 Raum: 9.06 Lehrende: Prof. Antje Stokman, Johannes Jörg Kosten: Förderung durch DAAD (Flug 500€ + Tagespauschalen) Bewerbung mit CV & Motivationsschreiben bis einschl. Mittwoch, 23.07.2014 an jj@ilpoe.uni-stuttgart.de / Sekretariat ILPÖ |
IUSD UEUD Entry
WS 2014/2015
SEMINAR: Urban Ecology and Ecosystem Design
MSc. Integrated Urbanism and Sustainable Design // Msc. MIP // Msc. & Dipl. Architektur und Stadtplanung
![]() |
Begin: 14. Oktober 2014 Time: Tuesdays, 9:15 - 10:45 am, and 11:15 am - 1.45pm Place: K1 9.06 Lecturers: Prof. Antje Stokman, Dipl.Ing.-Moritz Bellers |
WS 2013/2014
VORLESUNG: Einführung in die Ökologie
BSc. Architektur Basismodul // Fachübergreifende Schlüsselqualifikation
PROJEKT / ENTWURF: Reclaiming Land – Stuttgart MetroZones / Msc. IUSD
PROJEKT / ENTWURF: POST-BOOM URBANISM, DUBLIN
Bsc. Architektur // MSc. + Dipl. Architektur und Stadtplanung
Entwurfs- und Projektarbeit mit Exkursion und Workshop in Dublin von 28.10. bis 04.11.2013, Teil des Entwurfs ist ein vertiefendes Begleitseminar, in dem verschiedene internationale Fallstudien zu Phänomenen der Immobilienblasen bearbeitet werden (Teilnahme verpflichtend)
SEMINAR: Urban Ecology and Ecosystem Design
MSc. Integrated Urbanism and Sustainable Design // Msc. MIP // Msc. & Dipl. Architektur und Stadtplanung
SEMINAR: Stadtklima und Klimawandel
MSc. & Dipl. Architektur // MSc. Geographie
DIPLOMTHEMA: METROZONEN - PLANEN UND ENTWERFEN FÜR DIE INNERE PERIPHERIE / Diplom Architektur
WS 2012/2013
Internationaler Entwurf: Lima: Beyond the Park II / Bachelor + Diplom
Water sensitive urban design and LiWa pilot projects in Lima, Perú
![]() |
Punktzahl: 12,0 LP |
Seminar: CITIES OUT OF WATER / Bachelor + Diplom
Towards closing the urban Water Cycle - Technologies and Case Studies
![]() |
Punktzahl: 3,0 LP |
Seminar: STADTKLIMA UND KLIMAWANDEL / Bachelor + Diplom
Basic influences of urban climate and urban planning in times of climate change
![]() |
Punktzahl: 3,0 LP |
Seminar: SCHAUPLATZ NATUR: GRÜNE HÄUSER, TROPISCHE GÄRTEN / Bachelor + Diplom
![]() |
Punktzahl: 3,0 LP |
INTERNATIONAL SUMMER SCHOOL: Lima beyond the park II, 2013
Sustainable concepts for a water-scarce future Desert City, Culture and Water Infrastructure in Lima, Perú
![]() |
Punktzahl: 3,0 LP |
WS 2011/12
International Summer School: Lima beyond the park I,
Water sensitive urban design and LiWa pilot projects in Lima, Perú
![]() |
Punktzahl: 3,0 LP |
Internationaler Entwurf: Beyond the Park Coupling nature, culture and water infrastructure in Lima, Péru / Bachelor + Diplom
![]() |
Punktzahl: 12 LP |
SS 2011
Stegreif: Die Essbare Stadt / Bachelor + Diplom
![]() |
Punktzahl: 3,3 LP |